• Unser Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Abteilungen
    • Events
    • Kooperationen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Chronik
  • News
    • Aktuelles
    • Newsarchiv
  • Sportarten
    • Akrobatik
    • Aqua
    • Aroha ®
    • Ballkarussell
    • Basketball
    • Digitale Sportangebote
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Fit mit und ohne Baby
    • Freizeitkicker
    • Gerätturnen Jungen
    • Group-Fitness
    • Hindernisparcours
    • Hobby Horsing
    • Ju-Jutsu
    • Kaha ®
    • Kurse
    • Lauftreff
    • Radtreff
    • Leichtathletik
    • Leistungstrampolin
    • Leistungsturnen (w)
    • Pilates
    • Qi Gong
    • Reha & Prävention
    • Ringen & Raufen
    • Rückenfit
    • Spiel- und Krabbelturnen
    • Sportabzeichen
    • Sport der Älteren
    • Tanzen für Kinder
    • Tanzen für Jugendliche
    • Trampolinturnen
    • Turnen Grundschulalter
    • Turnen für Teens
    • Volleyball
    • Vorschulturnen
    • Walking
    • Yoga
    • Zumba ®
    • Sommerprogramm
  • Sportsuche
  • Service
    • Förderer und Sponsoren
    • Mitgliedschaft
    • Downloadcenter
    • Fragen und Antworten/FAQs
    • Jobangebote
    • Mitglieder-Log-In
    • Die TuS-Homepage als App auf das Handy
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Unser Verein
  2. Abteilungen
  3. Turnabteilung
  4. Turn Achiv

Ehrenlauf um die Abtei

Am Sonntag, 21.06.2020 trafen sich die Läufer *innen des Lauftreffs spontan zu einem Trainingslauf auf der Wettkampfstrecke

Hier mehr erfahren!!

Ehrenlauf um die Abtei

Am Sonntag, 21.06.2020 trafen sich die Läufer *innen des Lauftreffs spontan zu einem Trainingslauf auf der Wettkampfstrecke

Hier mehr erfahren!!

Erster TUS Vereinslauf

Bild: Voll

 

Am 6. Mai 2020 fand für alle TUS Laufgruppen der erste TUS-Vereinslauf statt.

Gelaufen wurde vom Waldstadion in Glessen zur Glessener Höhe und wieder zurück. Insgesamt legten die Läufer und Läuferinnen 7,7 km zurück und mussten einen Anstieg über 103 Höhenmeter bewältigen.

Ankommen hieß dass Ziel, und die Fitness wurde unter den heutigen besonderen Umständen überprüft.

Diese Umstände veranlassten uns auch den Modus anzupassen. Die Teilnehmer starteten in 2 Minuten-Abständen, so dass wir auch unser Hygienekonzept einhalten konnten.

Es war wiedermal ein tolles Gemeinschaftserlebnis.

Auch ein Gruppenfoto – mit Abstandsregeln -  war möglich.

 

Wir bedanken uns bei den Organisatoren rund um und bei Bernd Schwabe für die sehr gelungene Veranstaltung.

Bild: Voll

Erster TUS Vereinslauf

 

Am 6. Mai 2020 fand für alle TUS Laufgruppen der erste TUS-Vereinslauf statt.

Gelaufen wurde vom Waldstadion in Glessen zur Glessener Höhe und wieder zurück. Insgesamt legten die Läufer und Läuferinnen 7,7 km zurück und mussten einen Anstieg über 103 Höhenmeter bewältigen.

Ankommen hieß dass Ziel, und die Fitness wurde unter den heutigen besonderen Umständen überprüft.

Diese Umstände veranlassten uns auch den Modus anzupassen. Die Teilnehmer starteten in 2 Minuten-Abständen, so dass wir auch unser Hygienekonzept einhalten konnten.

Es war wiedermal ein tolles Gemeinschaftserlebnis.

Auch ein Gruppenfoto – mit Abstandsregeln -  war möglich.

 

Wir bedanken uns bei den Organisatoren rund um und bei Bernd Schwabe für die sehr gelungene Veranstaltung.

Durch Corona wurden die

Sportangebote ab Frühjahr 2020 nach Draußen verlegt!

Durch Corona wurden die

Sportangebote ab Frühjahr 2020 nach Draußen verlegt!

Mitgliederversammlung der Turnabteilung

... es wurde nicht nur gewählt

Geehrt wurde für sportliche Leistung:

Hartmut John - Lauftreff

1. Platz in AK M75

beim 14. GVG-Abteilauf 5km

 

 

Foto: Gisela Palm

Geehrt wurde für sportliche Leistung:

Katerina Münzenmaier - Lauftreff

1. Platz in AK W35

3. Platz Gesamtwertung Frauen

Erster 6-Stunden-Lauf in Werl

 

Foto: Gisela Palm

Verabschiedung aus dem Amt der 2. Abteilungsleitung Turnen wurde:

Sandra Otto

 

Foto: Gisela Palm

Neu- und Wiederwahl der Abteilungsleitung Turnen:

Berthold Palm,

1. Abteilungsleitung

Elisabeth Schäfer, Schatzmeisterin

Rainer Bantz,

2. Abteilungsleitung

weiter auf dem Bild:

Anita Metzen,

1. Vorstandvorsitzende

v.l.

Foto: Gisela Palm

weitere Ehrung

Foto: Gisela Palm

Natalie Heim

Teilnahme an den Deutschen Mehrkampfmeisterschaft in Eutin

belegte erfolgreich den 12. Platz

 

Foto: Gisela Palm

weitere Ehrung

Natalie Heim

Teilnahme an den Deutschen Mehrkampfmeisterschaft in Eutin

belegte erfolgreich den 12. Platz

 

Der TuS- Tag 2019

Ein buntes und vielfältiges Programm wurde den Gästen am 10. November 2019 in der alten Dreifachturnhalle präsentiert!

Foto: TuS Brauweiler - Showturnen unserer Leistungsturnerinnen

Bei den ehrenamtlichen Unterstützern möchten wir uns herzlich bedanken!!!

 

Foto: TuS Brauweiler - Showturnen unserer Leistungsturnerinnen

Der TuS- Tag 2019

Ein buntes und vielfältiges Programm wurde den Gästen am 10. November 2019 in der alten Dreifachturnhalle präsentiert!

Bei den ehrenamtlichen Unterstützern möchten wir uns herzlich bedanken!!!

 

Impressionen

vom TuS - Tag 2019

Wir haben Zuwachs in der Turnabteilung bekommen!

"Bei der Wahl des Turn-Maskottchens konnte ich mich durchsetzen!"

 

Euer Lemur, auch Katta genannt!!!

 

 

 

 

Wir haben Zuwachs in der Turnabteilung bekommen!

"Bei der Wahl des Turn-Maskottchens konnte ich mich durchsetzen!"

 

Euer Lemur, auch Katta genannt!!!

Warum nicht spontan nach Plettenberg?

Der P-Weg Ultramarathon 2019

Katerina Münzenmaier

Alles begann mit der WhatsApp-Nachricht meines Mannes, die ich am Freitagabend las. Sie lautete:

"Morgen Trainingslauf in Plettenberg? 74km/2000HM

Erst hielt ich die Nachricht für einen Spaß, denn eigentlich war ich mitten in der Vorbereitung auf meinen ersten kleinen Ultra-Lauf, den 6-Stunden-Lauf in Werl, der zwei Wochen später stattfinden sollte. Aber als er mir abends beim Abendessen sagte, dass er mir die 74 Kilometer mental durchaus zutrauen würde, wusste ich bereits, dass mich diese Idee nicht loslassen würde. Also das Wochenende kurzerhand um geplant und einen Großeinkauf für einen Ultra-Lauf getätigt. Nach einigen Stunden Schlaf klingelte um 3:30 Uhr der Wecker  und um halb 5 war ich bereits auf dem Weg in das 130 km entfernte Plettenberg. 

 

Insgesamt starteten mit mir 49 Läufer auf der Ultradistanz, darunter 7 Frauen (mich eingeschlossen). Nach dem Startschuss liefen wir bei lauter Musik und großartiger Stimmung hinaus in den Nebel – doch bereits hinter der ersten Kurve warteten die ersten der 2.000 Höhenmeter. Auf den nächsten 40 Kilometern, die wie im Nu verflogen, hatte ich das Glück, von Michael – einem erfahrenen Ultraläufer – zu lernen, wie man sich seine Kraft für 74 Kilometer prima einteilen konnte: bergauf zügig wandern, bergab Tempo aufnehmen. Als er später unter Krämpfen herunterbremsen musste, hielt er mich an, weiter Gas zu geben, jedoch nicht ohne mir vorher die gesamte Strecke und ihre Eigenheiten beschrieben zu haben. Ein besseres Ultralauf-Debut hätte ich eigentlich gar nicht haben können. 

 

Nach zwanzig weiteren Kilometern ging es also endlich dem Ziel entgegen und es musste „nur" noch ein steiler Anstieg (Teil der Halbmarathonstrecke) überwunden werden. Entgegen der Warnungen von Michael genoss ich auch diesen Berg und konnte die letzten 4 Kilometer, die es dann über einen Single-Trail runter nach Plettenberg ging, gefühlt mit fast frischen Beinen (wenn auch etwas schmerzenden Füßen) zügig hinter mir lassen. Absolut euphorisch kam ich ins Ziel, das über einen abgesperrten Weg zu erreichen war und die Läufer anschließend zur Bühne führte, wo sie beim Überreichen der Medaille interviewt wurden. Eine weitere Überraschung, die auf mich wartete, war das Preisgeld, das ich für den 5. Platz bei den Frauen erhielt.  Um etwa 17 Uhr 30, nach fast 10,5 Stunden Lauf und nicht ganz 24 Stunden nachdem ich von meinem Mann zum ersten Mal vom P-Weg Ultra gehört hatte, schrieb ich ihm schließlich zurück: 

„Angekommen!"

Warum nicht spontan nach Plettenberg?

Der P-Weg Ultramarathon 2019

Alles begann mit der WhatsApp-Nachricht meines Mannes, die ich am Freitagabend las. Sie lautete:

"Morgen Trainingslauf in Plettenberg? 74km/2000HM

Erst hielt ich die Nachricht für einen Spaß, denn eigentlich war ich mitten in der Vorbereitung auf meinen ersten kleinen Ultra-Lauf, den 6-Stunden-Lauf in Werl, der zwei Wochen später stattfinden sollte. Aber als er mir abends beim Abendessen sagte, dass er mir die 74 Kilometer mental durchaus zutrauen würde, wusste ich bereits, dass mich diese Idee nicht loslassen würde. Also das Wochenende kurzerhand um geplant und einen Großeinkauf für einen Ultra-Lauf getätigt. Nach einigen Stunden Schlaf klingelte um 3:30 Uhr der Wecker  und um halb 5 war ich bereits auf dem Weg in das 130 km entfernte Plettenberg. 

 

Insgesamt starteten mit mir 49 Läufer auf der Ultradistanz, darunter 7 Frauen (mich eingeschlossen). Nach dem Startschuss liefen wir bei lauter Musik und großartiger Stimmung hinaus in den Nebel – doch bereits hinter der ersten Kurve warteten die ersten der 2.000 Höhenmeter. Auf den nächsten 40 Kilometern, die wie im Nu verflogen, hatte ich das Glück, von Michael – einem erfahrenen Ultraläufer – zu lernen, wie man sich seine Kraft für 74 Kilometer prima einteilen konnte: bergauf zügig wandern, bergab Tempo aufnehmen. Als er später unter Krämpfen herunterbremsen musste, hielt er mich an, weiter Gas zu geben, jedoch nicht ohne mir vorher die gesamte Strecke und ihre Eigenheiten beschrieben zu haben. Ein besseres Ultralauf-Debut hätte ich eigentlich gar nicht haben können. 

 

Nach zwanzig weiteren Kilometern ging es also endlich dem Ziel entgegen und es musste „nur" noch ein steiler Anstieg (Teil der Halbmarathonstrecke) überwunden werden. Entgegen der Warnungen von Michael genoss ich auch diesen Berg und konnte die letzten 4 Kilometer, die es dann über einen Single-Trail runter nach Plettenberg ging, gefühlt mit fast frischen Beinen (wenn auch etwas schmerzenden Füßen) zügig hinter mir lassen. Absolut euphorisch kam ich ins Ziel, das über einen abgesperrten Weg zu erreichen war und die Läufer anschließend zur Bühne führte, wo sie beim Überreichen der Medaille interviewt wurden. Eine weitere Überraschung, die auf mich wartete, war das Preisgeld, das ich für den 5. Platz bei den Frauen erhielt.  Um etwa 17 Uhr 30, nach fast 10,5 Stunden Lauf und nicht ganz 24 Stunden nachdem ich von meinem Mann zum ersten Mal vom P-Weg Ultra gehört hatte, schrieb ich ihm schließlich zurück: 

„Angekommen!"

Katerina Münzenmaier

Veranstaltung der Turnabteilung am 1. Advent

 

Liebe Turnfreunde,

wir haben am ersten Adventwochenende zwei sehr erfolgreiche Veranstaltungen der Turnabteilung durchgeführt.

Am Samstag, 01.12.2018 den von uns ausgerichteten Wettkampf „Kölner Übungen“ des Turnverbandes Köln. Über 260 Turnerinnen im Nachwuchsbereich Leistungsturnen trafen sich hier um sich zu messen. Und die Zuschauerreihen waren voll. Der Wettkampf dauerte von morgens 9.00 Uhr bis abends 18.00 Uhr mit drei Durchgängen. Der TUS Brauweiler erreichte super Ergebnisse:

zwei 1. Plätze, zwei 2. Plätze und zwei 3. Plätze.

Am Sonntag, 02.12.2018 der TuS Tag, bei dem die Turnabteilung ein Ausschnitt aus ihrem breiten Angebot zeigte.
Sowohl die Leistungsturnerinnen und Trampolinspringer*innen, als auch die Kleinsten mit gerade mal einem Jahr, Kinder im Vorschulalter, Jugendliche und Erwachsene zeigten ihr Können. Das Programm war anspruchsvoll und abwechslungsreich und viele Zuschauer füllten die Ränge.

Frau Rehmann, stellvertretende Bürgermeisterin, konnte bei diesem sportlichen Rahmen die Sportler des TuS Brauweiler begrüßen.

Die eine Hälfte der Leistungsturnerinnen trat beim TuS Tag auf, und zwei Mannschaften starteten bei den Landesmeisterschafen. Sie erreichten beide in ihrer Klasse einen hervorragenden zweiten Platz.

Ohne die Unterstützung vieler Helfer wäre das nicht möglich gewesen.
Wir möchten uns ganz herzlich bedanken:
- aus dem Leitkreis der Turnabteilung bei Sandra, Gisela, und Bernd
- beim Trainerteam der Leistungsturnerinnen
- bei allen Trainern und Übungsleitern und Sportlern für die Darbietungen, auf die sie sich super vorbereitet hatten
- bei allen Eltern und vielen weiteren Helfern die, für die Cafeteria, für den Auf- und Abbau der Geräte, für die professionellen Fotos, für das Filmteam und Vielen mehr, die unterstützend den Tag mitgestaltet haben

Der TuS hat auch an diesem ereignisreichen Tag, ein neues Turnmitglied dazu gewinnen können. Bei der Wahl des Turn-Maskottchens konnte mit 88 Stimmen sich der Lemur-Katta durchsetzten.

Herzliche Grüße und  eine schöne Adventszeit


Berthold Palm
Abteilungsleitung Turnen

Ehrenmitglied

Herbert Metzen

Am 14. Juni 2018 wurde Herbert Metzen in den Reigen der Ehrenmitglieder des TuS aufgenommen.

Ehrenmitglied

Am 14. Juni 2018 wurde Herbert Metzen in den Reigen der Ehrenmitglieder des TuS aufgenommen.

Herbert Metzen

  • Wir über uns
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Abteilungen
    • Basketballabteilung
    • Turnabteilung
      • Turn News
      • Turn Achiv
    • Volleyballabteilung
  • Events
  • Kooperationen
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Ehrenamt
  • Chronik

Geschäftsstelle

TuS Brauweiler 1951 e.V.

Telefon: 02234 - 603 65 40
Telefax: 02234 - 603 65 41
E-Mail: info@tus-brauweiler.de

Geschäftsstelle

TuS Brauweiler 1951 e.V.

Telefon: 02234 - 603 65 40
Telefax: 02234 - 603 65 41
E-Mail: info@tus-brauweiler.de

Über uns

  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Chronik
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft
  • Kooperationen

Sportangebote

  • Sportarten
  • Kinder und Jugend
  • Fitness
  • Reha
  • Prävention
  • Freizeiten und Sportcamps

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder-Login
  • Admin-Login

Impressum | Datenschutz |  Besucht uns auf Facebook

© 2023 - TuS Brauweiler 1951 e.V.

  • Mitgliedschaft
    Werde Mitglied bei uns

    Mitgliedschaft

  • Erreichbarkeit

  • Sportsuche

  • Besucht uns auf Facebook

  • Besucht uns auf Instagram

  • YouTube-Kanal

  • Unser Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Abteilungen
      • Basketballabteilung
      • Turnabteilung
        • Turn News
        • Turn Achiv
      • Volleyballabteilung
    • Events
      • Abteilauf
      • Brauweiler Karnevalszug 2023
    • Kooperationen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Chronik
  • News
    • Aktuelles
      • Informationen für Ukraine-Flüchtlinge
      • Ausfälle und Kursabsagen
      • OutdoorSport
      • HomeSport - unsere Idee für euch!
        • Gesundheitssport
        • Videos
    • Newsarchiv
  • Sportarten
    • Akrobatik
    • Aqua
      • Aktuelles
      • Aqua Fitness
      • Aqua Jogging
    • Aroha ®
    • Ballkarussell
    • Basketball
      • Trainingsplan
      • Unsere Hallen
      • Mitglied werden
      • Basketballcamp
      • Ansprechpartner
      • Home Workout
      • Basketball Hobby-Mannschaft und Freizeit-Gruppe
    • Digitale Sportangebote
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Fit mit und ohne Baby
    • Freizeitkicker
    • Gerätturnen Jungen
    • Group-Fitness
      • Step-Fitness
      • Fitness/Workout für Frauen
      • Fitness für Männer
      • Bodyweight-Training
      • Tänzerische Fitness
      • Body Fit
      • Functional Training
      • Hula-Hoop-Fitness
    • Hindernisparcours
    • Hobby Horsing
    • Ju-Jutsu
    • Kaha ®
    • Kurse
    • Lauftreff
      • Sportabzeichen/Laufabzeichen
      • Aktuelles
        • Archiv
    • Radtreff
    • Leichtathletik
      • Kinder 7-9 Jahre
      • Kinder ab 10 Jahre
    • Leistungstrampolin
      • Aktuelles + Termine
      • Wettkampfgeschehen
    • Leistungsturnen (w)
      • Aktuelles
        • Newsarchiv
      • Termine
    • Pilates
    • Qi Gong
    • Reha & Prävention
      • Rehasport
        • Tipps für das tägliche Training
        • Diabetes
        • Herzsport
        • Orthopäd. Rückengymnastik
        • TEP/Athrose
        • Neurologie
      • Prävention
        • Achtsam und Fit ins Wochenende
    • Ringen & Raufen
    • Rückenfit
    • Spiel- und Krabbelturnen
    • Sportabzeichen
    • Sport der Älteren
      • Fit für 100
      • Vital & Fit
    • Tanzen für Kinder
    • Tanzen für Jugendliche
    • Trampolinturnen
    • Turnen Grundschulalter
    • Turnen für Teens
    • Volleyball
      • männliche Jugend U18
      • weibliche Jugend U20
      • BFS - Damen
      • BFS - Herren
      • Damen
      • Mixed I
      • Mixed II
    • Vorschulturnen
    • Walking
    • Yoga
    • Zumba ®
    • Sommerprogramm
  • Sportsuche
  • Service
    • Förderer und Sponsoren
      • Förderer
      • Sponsoren
      • Online Shoppen
      • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Downloadcenter
    • Fragen und Antworten/FAQs
    • Jobangebote
    • Mitglieder-Log-In
    • Die TuS-Homepage als App auf das Handy
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Neuigkeiten:

Wir bieten an: Dauerhaftes Training für die sportliche Eignung zur Aufnahme an der Sporthochschule Köln oder anderen Hochschulen. Dienstags 19.30-21 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

  • Ausfälle und Kursabsagen finden Sie hier: weitere Informationen.
  • Antworten auf häufige Fragen finden Sie in unseren FAQs oder Sie nutzen unser Kontaktformular.

Nähere Informationen zu den allgemein geltenden Coronaregeln finden Sie hier.

Werde Teil unseres Teams! Wir suchen euch! Jobangebote