• Unser Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Abteilungen
    • Kooperationen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Events
    • Chronik
    • Projekte
  • News
    • Aktuelles
    • Newsarchiv
  • Sportarten
    • Akrobatik
    • Aqua
    • Aroha ®
    • Ballkarussell
    • Basketball
    • Digitale Sportangebote
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Fit mit und ohne Baby
    • Freizeitkicker
    • Gerätturnen Jungen
    • Group-Fitness
    • Hindernisparcours
    • Hobby Horsing
    • Ju-Jutsu
    • Kaha ®
    • Kurse
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Leistungstrampolin
    • Leistungsturnen (w)
    • Pilates
    • Qi Gong
    • Radtreff
    • Reha & Prävention
    • Ringen & Raufen
    • Rückenfit
    • Spiel- und Krabbelturnen
    • Sportabzeichen
    • Sport der Älteren
    • Tanzen für Kinder
    • Tanzen für Jugendliche
    • Trampolinturnen
    • Turnen Grundschulalter
    • Turnen für Teens
    • Volleyball
    • Vorschulturnen
    • Walking
    • Yoga
    • Zumba ®
  • Sportsuche
  • Ferienfreizeiten und Sport-Camps
    • Ferienfreizeit 2025
    • Archiv
    • Basketballcamp
  • Service
    • Förderer und Sponsoren
    • Mitgliedschaft
    • Downloadcenter
    • Fragen und Antworten/FAQs
    • Jobangebote
    • Mitglieder-Log-In
    • Die TuS-Homepage als App auf das Handy
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Sportarten
  2. Leistungstrampolin
  3. Wettkampfgeschehen

2. Offene Verbansmeisterschaften in Voerde

Am Samstag, 29.03., reisten wir mit 9 Sportlerinnen nach Voerde.

Gerade die vier jüngeren Sportlerinnen Maya, Emma, Leonie K und Marta hatten ein sehr starkes Starterfeld. Hier trafen gleich 4 Altersjahrgänge aufeinander. Auch die Nerven spielten nicht immer so mit, so dass es leider bei ihnen nicht fürs Finale reichte. Aber auch das gehört zum Sport dazu und beim nächsten Mal läuft es sicher wieder rund.

Dagegen konnten Leona, Leonie M, Yuna und Nela alle sicher ins Finale ihrer Gruppe einziehen. Nela verpasste mit ihrer neuen Kür nur ganz knapp einen Treppchenplatz. Bei Lotta hat es in dieser Altersgruppe nicht für das Finale gereicht.

Auch Lillys Tag startete zuerst nicht ganz wie gewünscht. Doch durch ihre hohe Schwierigkeit und einem soliden 2. Durchgang zog sie sicher ins Finale ein. Dort konnte sie ihre Leistung nochmals steigern und landete souverän auf Platz 1.

Tag der neuen Übungen

Am Samstag, 08.03.25 fanden die Rheinischen Jahrgangsmeisterschaften in Voerde statt.

Wir starteten mit 7 Sportlerinnen, die alle neue Übungen ausprobierten.

Marta, Leonie und Emma traten in der Wettkampfklasse 2015-17 an. Alle 3 turnten ihre neuen Übungen mindestens 1x sicher durch. Marta konnte sich auch ins Finale turnen und belegte dort den 4. Platz.

Nela und Yuna zogen in der größten Gruppe 2013/14 auch ins Finale ein und turnten sicher ihre Übungen durch. Für Yuna war es ein erfolgreicher Einstieg nach längerer Verletzungspause. Da das Feld sehr stark war, reichte es leider nicht für ein Podestplatz.

Lucia konnte ihre Übung in der Altersklasse 2011/12 leider noch nicht sicher abrufen.

Lilly turnte sich in der Altersklasse 2009/10 sicher auf Platz 2.

Nun ist der Grundstein gelegt und die neuen Übungen können den Feinschliff erhalten.

Wir danken dem TV Voerde für einen reibungslosen Wettkampf und sehen uns schon am 29.03. zu den Offenen Verbandsmeisterschaften wieder.

Start ins Wettkampfjahr 2025

Der erste Wettkampf in diesem Jahr war der Hücki-Cup am 08.02. in Hückeswagen.

Hochmotiviert waren wir mit 13 Sportlerinnenam Start. Besonders die Jüngeren waren zahlreich vertreten.

So starteten Emma, Katharina, Leonie K., Lilly N., Sanja, Lillian und Eva alle in der Jahrgangsklasse 2015/-17. Insgesamt waren dort 14 Sportlerinnen am Start. In dieser großen Gruppe schaffte es Sanja auf den 3. Platz und Eva sogar auf Platz 2.

In der Jahrgangsklasse 2015/16 waren Maya, Leona und Leonie M. vertreten. Und auch hier konnten wir uns zwei Podestplätze erkämpfen. Leonie M. landete auf Platz 2 und Leona war die strahlende Siegerin. Maya landete mit einer neuen Übung auf Platz 4.

In einer sehr leistungsstarken Jahrgangsklasse 2012/13 turnte Nela sicher ihre neue Übung durch. Für einen Podestplatz hat es leider nicht gereicht.

Lucia schaffte bei der Jahrgangsklasse 2010/11 auch den Sprung aufs Podest. Obwohl der Vorkampf sicherer war, landete sie sicher auf Platz 3.

Lilly B. war in der Jahrgangsklasse 2008/09 unsere älteste Sportlerin. Bei ihr war das Feld nahe beieinadner. Sie behielt die Nerven und turnte sich auf Platz 1.

So kann das Jahr weitergehen!

2. Nikolausmeisterschaft 07.12.2024

Eine schöne Nikolausfeier...

Der DJK VfL Willich lud zu einem Nikolausturnier ein. Passend zum Thema erschien das Kampfgericht mit Nikolausmützen und bei den Pokalen handelte es sich um Schoko-Nikoläuse.

Selbstverständlich waren wir am Start. Und es hat sich gelohnt.

Viele unserer "Kleinen" testeten das erste Mal ein Wettkampfgefühl. Und dies war ein ideales Umfeld.

Nora und Sophia, unsere Kleinsten mit gerade 5 Jahren, startet bei den ganzen Kleinen mit ihren ersten Sprüngen. Die beiden  turnten sehr sauber. Schön war es, dass in dieser Gruppe kein Sieger gekürt wurde. Alle Kleinen Teilnehmer wurden mit einem Schoko-Nikolaus belohnt.

In der nächsten Einsteiger-Gruppe wimmelte es nur so von Brauweiler Nachwuchs-Talenten. Lilian, Eva und Sanja waren das erste Mal auf einem Wettkampf und zeigten tolle Durchgänge. Auch Katharina, Marta und Nele, für die es nicht der erste Wettkampf war, konnten überzeugen. Nele landete auf dem Siegerplatz, gefolgt von Marta auf Platz 2.

Jonathan turnte auch bei seinem 2. Wettkampf sicher durch.

Lotta überzeugte mit einer neuen Übung und zeigte das erste Mal auf einem Wettkampf einen Salto. Sie wurde mit dem 1. Platz belohnt.

Linus hat schon etwas mehr Erfahrung. Auch er war zufrieden mit seinen Übungen und freute sich über den Schoko-Nikolaus.

Leona, Lucia und Lilly konnten sich in ihren Klassen auch den begehrten 1. Platz sichern und strahlten.

Viele glückliche Gesichter tummelten sich auf den Podest-Plätzen

Vielen Dank an den DJK VfL Willich für dieses schöne Turnier.

Kölner Herbstturnier 2024

16.11.2024

Ein langer Wettkampftag beim TV Blecher ging zu Ende.

Mit 13 Sportler/innen gingen wir an den Start und konnten tolle Ergebnisse erreichen.

In fast allen Wettkampfklassen waren wir vertreten und konnten uns Finalplätze sichern.

Einsteigerinnen Jh 2017 - 2018 (P3):

Nele: 2. Platz

Leonie K.: 3. Platz

Emma: 4. Platz

Marta: 5. Platz

Lilly N.: 6. Platz

 

Einsteigerinnnen Jh 2013 - 2016 (P3):

Katharina W: 4. Platz

 

Einsteiger (P4):

Linus: 1. Platz

Jonathan: 2. Platz

 

Fortgeschrittene Jh 2013 - 2014 (P8-M6):

Yuna: 3. Platz

Leona: 4. Platz

Leonie M.: 5. Platz

 

Fortgeschrittene Jh 2009 - 2012 (P8-M6):

Lucia: 3. Platz

 

Fortgeschrittene (M7-W13)

Lilly B.: 5. Platz

 

Für Nele, Marta und Jonathan war es der erste Wettkampf. So bekommt man Lust auf mehr!

 

Doppelt springt besser

Christian Stapf Pokal und NRW Synchron Meisterschaften 27.09.2024

Diesen Sonntag stand alles unter dem Motto Synchron.

Vormittags fand in Willich der 3. Christian Stapf Pokal statt.

Hier belegten wir mit allen angetretenen Paarungen die vordersten Plätze:

WK 12:

 Linus + Maya: 1. Platz

WK 10:

Leona + Leonie: 1. Platz

WK 4:

Lilly + Katharina: 1. Platz

Lucia + Nela: 2. Platz

 

In den darauffolgenden NRW Synchron Meisterschaften verpasste unsere Trainerin Carla Rosocha nur knapp das Finale. Lag sie nach der Pflichtübung noch mit ihrem Synchronpartner Michael Kreuer (DjK VfL Willich) auf Platz 1, kam es leider bei der Kür zum Abbruch.

Kölner Pokalwettkämpfe und Synchronwettkampf

am 30.06. in Brühl

Ein langer Wettkampftag in unseren neuen Wettkampfanzügen liegt hinter uns.

Am 30.06. waren wir mit 11 Sportlern zu Gast in Brühl bei den Offenen Kölner Pokalwettkämpfen.

Für manche war es der erste Wettkampf überhaupt, andere testeten neue Übungen.

Am Ende des Tages konnten alle mit ihren Übungen zufrieden sein und die Ergebnisse zeigen eine tolle Leistung der Brauweiler Springer:

WK 13:

1. Platz Emma Nehren

2.Platz Leonie Kuhnert

3. Platz Lilly Nagelschmidt

WK 12:

1. Platz Linus Bochynek

WK 11:

7. Platz Maja Park

11. Platz Livia Lindemann

WK 9:

1. Platz Leona Mirena

4. Platz Yuna Oguz

8. Platz Lotta Wüstefeld

WK 5:

2. Platz Lilly Bochynek

WK 1:

3. Platz Carla Rosocha

 

Direkt nach der Siegerehrung gegen 16:00 Uhr ging es mit dem Synchronwettkampf weiter. Auch hier zeigten sich die Sportlerinnen höchst motiviert und erfolgreich:

Fortgeschrittene III:

1. Platz Yuna Oguz + Cecilia Fischer (TV Blecher)

3. Platz Leonie Menzel + Leona Mirena

Fortgeschrittene V:

1. Platz Lilly Bochynek + Katja Zimmermann

 

Weiter so!

LTV Pokal 2024

Durch die erfolgreichen Qualifikation im Mai ging es für Leona Mirena am 14.06. nach Wolfsburg zum LTV Pokal.

Nach dem Einturnen am Freitag startete am Samstagmorgen der Wettkampf.

Leona trat für die den RTB mit der Mannschaft der 09/10 Jährigen an.

 

Nach einem erfolgreichen Vorkampf gelang dem Team der Sprung ins Finale auf Platz vier.

Dort mussten sie sich den starken Teams aus Niedersachsen, Schwaben und Westfalen geschlagen geben und konnten ihre Leistungen nicht weiter steigern. Am Ende blieb es bei Platz vier.

Auch wenn es am Ende nicht für das Treppchen gereicht hat, können die Kinder sehr stolz auf ihre Leistungen sein!

spannendes Finale in der Schülerliga

Was für ein Nervenkitzel!

Unsere Trampolinspringerinnen gingen gemeinsam mit dem TV Blecher als Startgemeinschaft bei der Schülerliga an den Start.

Nach den ersten zwei Tagen rutschten wir sicher in das Finale um die ersten 5 Plätze.

Das Finale fand am 01.06. in Brühl statt.

Nach einer Pflicht- und Kürübung standen wir sicher im nächsten Finale um einen Podestplatz.

Dies erwies sich als wahren Nervenkrimi. Der 1. Platz wechselte immer zwischen TuS Brauweiler/TV Blecher und dem TV Voerde ab

Erst mit der letzten Springerin stand es fest: Wir holen den Pokal zu uns!!

Herzlichen Glückwunsch an alle Springerinnen!

TV Blecher vertreten mit:

Pauline Schwibbe

Polly-Mathilda Kolec

Elli Schüler

Antonia Wangen

 

TuS Brauweiler vertreten mit:

Lilly Bochynek

Yuna Oguz

Leona Mirena

Leonie Menzel

Lucia Leifer

 

erfolgreicher RTB-Pokal in Voerde

Früh ging es am Samstag, den 27.04.24 los zum RTB-Pokal nach Voerde.

Für Linus Bochynek war es der erste große Wettkampf und diesen bestritt er direkt mit einer neuen Übung. Während es im Vorkampf noch nicht richtig gut klappte, konnte er im Finale ordentlich turnen und landete auf dem 1. Platz.

Leona Mirena und Yuna Oguz traten in einem starken und großen Starterfeld des Jahrgangs 2014/15 an. Beide schafften den Sprung ins Finale, dort turnten sie sicher durch. Leona schaffte Platz 6, dicht gefolgt von Yuna.

Für Katja Zimmermann und Katharina Magera war es in dieser Saison ihr erster Wettkampf. Während Katharina das Finale um 0,5 Punkte verpasste, konnte sich Katja von Anfang an an die Spitze absetzen. Diesen 1. Platz konnte sie auch im Finale halten.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler!

Sportlerwahl 2023

Prämierung der Besten im Sport im Schloss Bedburg

Nach einer intensiven Abstimmphase und einer langen Wartezeit fand am 22.04. die Sportlehrehrung des Rhein-Erft-Kreises 2023 statt.

Sichtlich gespannt warteten alle bei einem leckeren Empfang auf ihre Ergebnisse.

Lilly Bochynek bekam den 9.Platz in verliehen im Bereich "Sportlerinnen des Jahres 2023".

Wir bedanken uns bei allen, die Lilly mit ihrer Stimme unterstützt haben!

erfolgreicher Wettkampftag beim Hüpffestival

am 21.04. beim TV Blecher

Heute war unsere Nachwuchs-Talentgruppe am Start.

Gemeinsam ging es am Sonntag, 21.04. nach Blecher. Dort traten unsere Nachwuchstalente beim Hüpffestival an. Viele der Kinder sind erst seit einigen Monaten beim Trampolin dabei.

Den Start machte Leonie in der Gruppe der Anfängerinnen. Ihre schönen Sitzsprünge wurden mit dem ersten Platz belohnt.

In einem großen Feld der Mädchen der Gruppe 3 konnten auch alle Teilnehmerinnen ihre Übungen sicher durchturnen. Nela schaffte sogar den Sprung aufs Treppchen.

Zum Schluss folgten die Jungen der Gruppe 3. Hier sicherte sich Linus mit zwei sauberen Übungen den ersten Platz. Knapp dahinter folgte Leo, bei dem es bei der Kür leider zu einem Abbruch kam.

Alle Sportler/innen gingen strahlend und glücklich nach Hause.

weitere Erfolge bei den Rheinischen Jahrgansgsmeisterschaften in Hückeswagen

am 16.03.2024

Der 2. Wettkampf des Jahres ließ nicht lange auf sich warten.

Am 16.03.2024 ging es zu den Rheinischen Jahrgangsmeisterschaften nach Hückeswagen.

Auch dieses Mal konnte sich unser Verein gut präsentieren. 

In der großen Gruppe der Turnerinnen Jahrgang 2014/15 verpasste Leonie Menzel bei ihrem ersten Wettkampf der Saison nur knapp das Finale. Trotz einer ordentlichen Pflicht und einer neuen Kür waren die Gegnerinnen dieses Mal leider zu stark.

Leona Mirena erreichte sicher das Finale und turnte sich dort mit einer ordentlichen Kür auf Platz 4. 

Yuna Oguz konnte ihre Leistung noch steigern und schaffte es auf das Treppchen auf Platz 3.

Lilly Bochynek führte die Gruppe des Jahrgangs 2008/09 von Anfang an sicher an und behielt auch im Finale die Nerven. Sie landete am Ende verdient auf Platz 1!

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen!

Gelungener Saisonauftakt bei den Offenen Verbandsmeisterschaften in Voerde

am 09.03.2024

Ein gelungener Auftakt der Saison für unsere Trampolinturnerinnen. Auch wenn wir nur mit drei Turnerinnen anreisen konnten, hat sich der Tag gelohnt.

Alle wurden mit einem Podestplatz belohnt.

In einem großen Feld 9 und 10 Jährigen konnte sich Leona Mirena mit 3 sauber geturnten Übungen den 2. Platz sichern. Auch Yuna Oguz war sehr stolz über ihren 3. Platz. Sie sprang das erste Mal eine neue Kür, die sie erst kurz vorher gelernt hatte.

Lilly Bochynek trat in einer starken Gruppe der Jahrgänge 2008 bis 2010 an. Bis zum Schluss waren die Podiumsplätze hart umkämpft. Mit nur 0,5 Punkten Abstand zur Erstplatzierten konnte sie an ihre Leistungen aus dem Vorjahr sicher anknüpfen.

Die Trainerinnen Carla Rosocha und Svenja Germann sind sehr glücklich über die verdienten Plätze. So kann die Saison weitergehen!

RHEINLANDLIGA 2022

vorne: v.l. Lucia Leifer, Paula Offermann

hinten: v.l. Katharina Magera, Katja Zimmermann, Carla Rosocha, Lilly Bochynek und Fabia Mielcarek (nicht auf dem Foto)

Foto: Frank Liefer

Nach 3 spannenden und aufregenden Wochenenden können wir uns nun den stolzen Sieger der Rheinlandliga 2022 nennen.

Mit 7 Springerinnen stellten wir an den Wettkampftagen ein Team aus 5. Es wurden jeweils ein Pflicht- und zwei Kürdurchgänge gezeigt. In den beiden Vorkämpfen Ende Mai und Anfang Juni wurden fleißig Punkte gesammelt und wir konnten uns als erste Mannschaft für das „große Finale“ am 18.Juni in Düsseldorf qualifizieren! Die Mädels bewiesen starke Nerven und erturnten die höchsten Wertungen des Finaltages. Somit konnten wir unsere Vorkampf-Führung verteidigen und den Pokal mit nach Brauweiler nehmen!

Nach den anstrengenden Wochenenden gibt es jetzt erstmal Urlaub und etwas durchschnaufen in den Sommerferien, bevor es im Herbst wieder weiter geht.

 

vorne: v.l. Lucia Leifer, Paula Offermann

hinten: v.l. Katharina Magera, Katja Zimmermann, Carla Rosocha, Lilly Bochynek und Fabia Mielcarek (nicht auf dem Foto)

Foto: Frank Liefer

RHEINLANDLIGA 2022

Nach 3 spannenden und aufregenden Wochenenden können wir uns nun den stolzen Sieger der Rheinlandliga 2022 nennen.

Mit 7 Springerinnen stellten wir an den Wettkampftagen ein Team aus 5. Es wurden jeweils ein Pflicht- und zwei Kürdurchgänge gezeigt. In den beiden Vorkämpfen Ende Mai und Anfang Juni wurden fleißig Punkte gesammelt und wir konnten uns als erste Mannschaft für das „große Finale“ am 18.Juni in Düsseldorf qualifizieren! Die Mädels bewiesen starke Nerven und erturnten die höchsten Wertungen des Finaltages. Somit konnten wir unsere Vorkampf-Führung verteidigen und den Pokal mit nach Brauweiler nehmen!

Nach den anstrengenden Wochenenden gibt es jetzt erstmal Urlaub und etwas durchschnaufen in den Sommerferien, bevor es im Herbst wieder weiter geht.

 

Springerinnen konnten sich für das Finale qualifizieren

Am 07. Mai 2022 fand die deutsche Meisterschaft der Landesturnverbände im Trampolinturnen in der Nähe von Frankfurt statt. Drei Springerinnen vom TuS Brauweiler wurden ausgewählt, um für den Rheinischen Turnerbund an den Start zu gehen. Lilly Bochynek und Katja Zimmermann traten in der AK 13/14 an und konnten sich durch eine starke Gruppenleistung den Einzug ins Finale sichern. Dort belegten sie einen sehr guten 5. Platz. In der AK 9/10 ging Nele Mommertz an den Start. Auch sie konnte mit ihrem Team ins Finale einziehen und den sehr langen Wettkampftag sogar mit dem Sieg krönen.

v.l. Malin Pütz (anderer Verein), Lilly Bochynek, Katja Zimmermann, Nora Loth (anderer Verein) und Katharina Magera

Foto: Chiara Hilverkus

v.l. Alexander Komaristych, Mila Welling, Hailey Dukanovic, Nele Mommertz

LTV Pokal

pulheimertv - Stadtfernsehen

zum Interview

pulheimertv - Stadtfernsehen

zum Interview

Rheinische Jahrgangsmeisterschaft

Springerinnen brachten Erfolge mit!

Am 02.04.2022 stand für die Trampolinleistungsgruppe des TuS Brauweiler die Rheinischen Jahrgangsmeisterschaft in Voerde an. Für die Springerinnen wurde es Mal wieder spannend, da sie alle mit neuen Übungen an den Start gingen, die Sprünge mit höheren Schwierigkeitsanforderungen enthielten. Dies meisterten alle mit Bravour. Zudem wurde der Tag mit einem ganzen Medaillensatz gekrönt. Die Goldmedaille holte Lilly Bochynek. Silber ging an Nele Mommertz und Emilia Becker gewann Bronze.

 

 

Fotos: Magdalena Becker

RTB - Pokal 2022

Gelungener Start in die Saison

Foto: Tina Offermanns

Am 12.3.2022 ging es für die Trampoliner nach Bergisch Gladbach. Aufgrund ein paar coronabedingter Ausfälle musste das Team in kleinerer Besetzung anreisen. Doch umso größer waren die Erfolge. Alle Springer*innen konnten an die Trainingsleistungen anknüpfen und nach der langen „Corona-Durststrecke“ wieder Erfahrungen in Wettkampfsituationen sammeln.

Der lange Wettkampftag wurde am Ende mit zwei goldenen Pokalen (siehe Foto: vorne, zweite von links Carla Rosocha und hinten, zweite von links Katja Zimmermann) und zwei silbernen Pokalen (siehe Foto: hinten links Levi Klawohn und hinten rechts: Lilly Bochynek) belohnt.

Insgesamt war es ein sehr gelungener Start in die Saison 2022.

Am 2.4.2022 steht schon das nächste Event für die Trampoliner an und es geht zu den Rheinischen Jahrgangsmeisterschaften nach Voerde.

Foto: Tina Offermanns

RTB - Pokal 2022
Gelungener Start in die Saison

Am 12.3.2022 ging es für die Trampoliner nach Bergisch Gladbach. Aufgrund ein paar coronabedingter Ausfälle musste das Team in kleinerer Besetzung anreisen. Doch umso größer waren die Erfolge. Alle Springer*innen konnten an die Trainingsleistungen anknüpfen und nach der langen „Corona-Durststrecke“ wieder Erfahrungen in Wettkampfsituationen sammeln.

Der lange Wettkampftag wurde am Ende mit zwei goldenen Pokalen (siehe Foto: vorne, zweite von links Carla Rosocha und hinten, zweite von links Katja Zimmermann) und zwei silbernen Pokalen (siehe Foto: hinten links Levi Klawohn und hinten rechts: Lilly Bochynek) belohnt.

Insgesamt war es ein sehr gelungener Start in die Saison 2022.

Am 2.4.2022 steht schon das nächste Event für die Trampoliner an und es geht zu den Rheinischen Jahrgangsmeisterschaften nach Voerde.

Vereinsmeisterschaft 2021

Am 30.10. haben unsere Springer*innen den ersten Wettkampf seit Beginn der Pandemie geturnt, die Trampolin-Vereinsmeisterschaft des TuS Brauweiler. Für 10 war es sogar der allererste Wettkampf überhaupt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. In fünf verschiedenen Wettkampfklassen konnten insgesamt 18 Sportler*innen ihre Übung präsentieren. Die Goldmedaillen gingen an Yuna Oguz, Leonie Menzel, Nele Mommertz, Lilly Bochynek und Katja Zimmermann.

RTB Pokal 2021

Besonders schön ist es beim Wettkampsport natürlich, wenn man sich auch mit Sportler*innen aus anderen Vereinen messen kann. Das wurde für unsere Aktiven zum ersten Mal nach Langem beim RTB Pokal am 06.11.2021 in Voerde möglich. Angereist sind wir mit 10 Springer*innen. Ingesamt konnten 5 Medaillen mit mach Hause genommen werden. In der WK09 Haben Katja Zimmermann und Katharina Magera das Feld dominiert und sich die beiden ersten Plätze gesichert (1. Platz: Katharina Magera, 2. Platz: Katja Zimmermann). Fabi Mielcarek (Platz 2) und Carla Rosocha (Platz 3) konnten in der WK05 ebenfalls zwei Podestplätze erreichen. In eine großen Starterfeld landete Lilly Bochynek auf einem super 4. Platz mit nicht einmal 0,2 Punkten Abstand zum Podest.
Jetzt werden wir die Zeit bis zur neuen Saison für eine gute Vorbereitung nutzen und hoffen auf ein normales Wettkampfjahr 2022.

  • Akrobatik
  • Aqua
  • Aroha ®
  • Ballkarussell
  • Basketball
  • Digitale Sportangebote
  • Eltern-Kind-Turnen
  • Fit mit und ohne Baby
  • Freizeitkicker
  • Gerätturnen Jungen
  • Group-Fitness
  • Hindernisparcours
  • Hobby Horsing
  • Ju-Jutsu
  • Kaha ®
  • Kurse
  • Lauftreff
  • Leichtathletik
  • Leistungstrampolin
    • Aktuelles + Termine
    • Wettkampfgeschehen
  • Leistungsturnen (w)
  • Pilates
  • Qi Gong
  • Radtreff
  • Reha & Prävention
  • Ringen & Raufen
  • Rückenfit
  • Spiel- und Krabbelturnen
  • Sportabzeichen
  • Sport der Älteren
  • Tanzen für Kinder
  • Tanzen für Jugendliche
  • Trampolinturnen
  • Turnen Grundschulalter
  • Turnen für Teens
  • Volleyball
  • Vorschulturnen
  • Walking
  • Yoga
  • Zumba ®
Geschäftsstelle

TuS Brauweiler 1951 e.V.

Telefon: 02234 - 603 65 40
Telefax: 02234 - 603 65 41
E-Mail: info@tus-brauweiler.de

Geschäftsstelle

TuS Brauweiler 1951 e.V.

Telefon: 02234 - 603 65 40
Telefax: 02234 - 603 65 41
E-Mail: info@tus-brauweiler.de

Über uns
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Chronik
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft
  • Kooperationen
Sportangebote
  • Sportarten
  • Kinder und Jugend
  • Fitness
  • Reha
  • Prävention
  • Freizeiten und Sportcamps
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder-Login
  • Admin-Login

Impressum | Datenschutz |  Besucht uns auf Facebook

© 2025 - TuS Brauweiler 1951 e.V.

  • Mitgliedschaft
    Werde Mitglied bei uns

    Mitgliedschaft

  • Erreichbarkeit

  • Sportsuche

  • Besucht uns auf Facebook

  • Besucht uns auf Instagram

  • YouTube-Kanal

  • Unser Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Abteilungen
      • Allgemeine Abteilung - Sport
      • Basketballabteilung
      • Turnabteilung
        • Turn News
        • Turn Achiv
      • Volleyballabteilung
    • Kooperationen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Events
      • Abteilauf
      • Brauweiler Karnevalszug 2025
      • Brauweiler Karnevalszug 2024
      • Brauweiler Karnevalszug 2023
      • TuS-Tag
      • Sonstige Veranstaltungen
    • Chronik
    • Projekte
  • News
    • Aktuelles
      • Informationen für Ukraine-Flüchtlinge
      • Ausfälle und Kursabsagen
      • OutdoorSport
      • HomeSport - unsere Idee für euch!
        • Gesundheitssport
        • Videos
    • Newsarchiv
  • Sportarten
    • Akrobatik
    • Aqua
      • Aktuelles
      • Aqua Fitness
      • Aqua Jogging
    • Aroha ®
    • Ballkarussell
    • Basketball
      • Trainingsplan
      • Unsere Hallen
      • Mitglied werden
      • Basketballcamp
      • Ansprechpartner
      • Home Workout
      • Teamwear
      • Saisonabschlussfeier / Mixed Turnier
      • Basketball Hobby-Mannschaft und Freizeit-Gruppe
    • Digitale Sportangebote
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Fit mit und ohne Baby
    • Freizeitkicker
    • Gerätturnen Jungen
    • Group-Fitness
      • Step-Fitness
      • Fitness/Workout für Frauen
      • Fitness für Männer
      • Bodyweight-Training
      • Tänzerische Fitness
      • Body Fit
      • Line Dance
      • Hula-Hoop-Fitness
      • STRONG Nation ™
      • CIRCL Mobility™
      • Latin Dance Fitness
      • Ballsport für Frauen
    • Hindernisparcours
    • Hobby Horsing
    • Ju-Jutsu
    • Kaha ®
    • Kurse
    • Lauftreff
      • Sportabzeichen/Laufabzeichen
      • Aktuelles
        • Archiv
    • Leichtathletik
    • Leistungstrampolin
      • Aktuelles + Termine
      • Wettkampfgeschehen
    • Leistungsturnen (w)
      • Aktuelles
        • Newsarchiv
      • Termine
    • Pilates
    • Qi Gong
    • Radtreff
    • Reha & Prävention
      • Rehasport
        • Tipps für das tägliche Training
        • Diabetes
        • Herzsport
        • Orthopäd. Rückengymnastik
        • TEP/Athrose
        • Neurologie
      • Prävention
        • Achtsam und Fit ins Wochenende
    • Ringen & Raufen
    • Rückenfit
    • Spiel- und Krabbelturnen
    • Sportabzeichen
    • Sport der Älteren
      • Fit für 100
      • Vital & Fit
    • Tanzen für Kinder
    • Tanzen für Jugendliche
    • Trampolinturnen
    • Turnen Grundschulalter
    • Turnen für Teens
    • Volleyball
      • Weibliche Anfängergruppe
      • männliche Jugend U16
      • männliche Jugend U18
      • WVV-Damen
      • BFS-Damen
      • Mixed I
      • Mixed II
    • Vorschulturnen
    • Walking
    • Yoga
    • Zumba ®
  • Sportsuche
  • Ferienfreizeiten und Sport-Camps
    • Ferienfreizeit 2025
    • Archiv
      • Freizeiten 2024
      • Freizeiten 2023
      • Freizeiten 2022
      • Freizeiten 2021
      • Freizeiten 2020
      • Freizeiten 2019
      • Freizeiten 2018
      • Freizeiten 2017
    • Basketballcamp
  • Service
    • Förderer und Sponsoren
      • Förderer
      • Sponsoren
      • Online Shoppen
      • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Downloadcenter
    • Fragen und Antworten/FAQs
    • Jobangebote
    • Mitglieder-Log-In
    • Die TuS-Homepage als App auf das Handy
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Neuigkeiten:

Anmeldungen zum 18. GVG-Abteilauf am 29.06.2025 sind über den folgenden Link möglich: Abteilauf 2025

Hobby-Horsing ist zurück! Wir nehmen noch Anmeldungen entgegen!

News:

  • Unsere Servicezeiten - hier sind wir für Sie da!
  • Ausfälle und Kursabsagen finden Sie hier: weitere Informationen.
  • Antworten auf häufige Fragen finden Sie in unseren FAQs oder Sie nutzen unser Kontaktformular.

Werde Teil unseres Teams! Wir suchen euch! Jobangebote