• Unser Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Abteilungen
    • Events
    • Kooperationen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Chronik
  • News
    • Aktuelles
    • Newsarchiv
  • Sportarten
    • Akrobatik
    • Aqua
    • Aroha ®
    • Ballkarussell
    • Basketball
    • Digitale Sportangebote
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Fit mit und ohne Baby
    • Freizeitkicker
    • Gerätturnen Jungen
    • Group-Fitness
    • Hindernisparcours
    • Hobby Horsing
    • Ju-Jutsu
    • Kaha ®
    • Kurse
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Leistungstrampolin
    • Leistungsturnen (w)
    • Pilates
    • Qi Gong
    • Reha & Prävention
    • Ringen & Raufen
    • Rückenfit
    • Spiel- und Krabbelturnen
    • Sportabzeichen
    • Sport der Älteren
    • Tanzen für Kinder
    • Tanzen für Jugendliche
    • Trampolinturnen
    • Turnen Grundschulalter
    • Turnen für Teens
    • Volleyball
    • Vorschulturnen
    • Walking
    • Yoga
    • Zumba ®
    • Sommerprogramm
  • Sportsuche
  • Service
    • Förderer und Sponsoren
    • Mitgliedschaft
    • Downloadcenter
    • Fragen und Antworten/FAQs
    • Jobangebote
    • Mitglieder-Log-In
    • Die TuS-Homepage als App auf das Handy
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Sportarten
  2. Leistungsturnen (w)
  3. Aktuelles
  4. Newsarchiv

Lizenz-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

v.l. Lilly, Annkathrin und Greta

Foto: Privat

An drei Wochenenden nahmen Lilly, Annkathrin und Greta an der Kampfrichter-Neuausbildung des Turnverbandes teil und absolvierten erfolgreich ihre Prüfung. Nun stehen dem Verein drei weitere D-Kampfrichterinnen zur Verfügung.

Herzlichen Glückwunsch an die drei neuen Ehrenamtler im Verein.

v.l. Lilly, Annkathrin und Greta

Foto: Privat

Lizenz-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

An drei Wochenenden nahmen Lilly, Annkathrin und Greta an der Kampfrichter-Neuausbildung des Turnverbandes teil und absolvierten erfolgreich ihre Prüfung. Nun stehen dem Verein drei weitere D-Kampfrichterinnen zur Verfügung.

Herzlichen Glückwunsch an die drei neuen Ehrenamtler im Verein.

Rheinischen Meistertitel für Jana Geyer

Foto: Gisela Palm

Die Rheinischen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen wurden am Sonntag in Bergheim ausgeturnt. Für den TuS Brauweiler war Jana Geyer zum ersten Mal in der Altersklasse 25/30 am Start. Mit großer Anspannung, da es nach langer Zeit der erste Wettkampf war, turnte Jana gleich am ersten Gerät, dem Boden, mit kleinen Fehlern. Zum Glück konnte sie diese noch ausgleichen und verlor nicht viele Punkte. Der Sprung wurde von allen Teilnehmerinnen nahezu gleichwertig absolviert. Am Stufenbarren turnte Jana eine sehr saubere und gute Übung, die ihr 12,90 Pkt. einbrachten. Das war über einen Punkt mehr als die Konkurrenz. Der Schwebebalken brachte dann die endgültige Entscheidung; Jana turnte eine gute Übung ohne Sturz und konnte überglücklich den Titel für sich verbuchen.

Herzlichen Glückwunsch!

Foto: Gisela Palm

Rheinischen Meistertitel für Jana Geyer

Die Rheinischen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen wurden am Sonntag in Bergheim ausgeturnt. Für den TuS Brauweiler war Jana Geyer zum ersten Mal in der Altersklasse 25/30 am Start. Mit großer Anspannung, da es nach langer Zeit der erste Wettkampf war, turnte Jana gleich am ersten Gerät, dem Boden, mit kleinen Fehlern. Zum Glück konnte sie diese noch ausgleichen und verlor nicht viele Punkte. Der Sprung wurde von allen Teilnehmerinnen nahezu gleichwertig absolviert. Am Stufenbarren turnte Jana eine sehr saubere und gute Übung, die ihr 12,90 Pkt. einbrachten. Das war über einen Punkt mehr als die Konkurrenz. Der Schwebebalken brachte dann die endgültige Entscheidung; Jana turnte eine gute Übung ohne Sturz und konnte überglücklich den Titel für sich verbuchen.

Herzlichen Glückwunsch!

Zwei Landestitel für Turnerinnen des TUS Brauweiler

23 Sportlerinnen aus Brauweiler qualifiziert

Das Landesfinale 2022 des Rheinischen Turnerbundes im Gerätturnen fanden am Wochenende in Mülheim a.d. Ruhr statt. Insgesamt waren knapp 200 Turnerinnen aus dem gesamten Rheinland, in sechs Wettkampfklassen am Start. Alle Teilnehmerinnen haben sich durch zwei Qualifikationsrunden geturnt, um hier teilnehmen zu dürfen. Bemerkenswert ist das der TUS Brauweiler mit 23 Turnerinnen der Verein ist, der mit den meisten Turnerinnen in Mülheim war!

Überragend turnte Lilly Kofahl (14 Jahre). Mit jeweils den höchsten Wertungen an jedem Gerät, turnte sie sehr souverän und elegant den Titel vor den Konkurrentinnen aus Birkesdorf und Frechen. Besonders hervorzuheben ist hier ihre Leistung am Stufenbarren, die mit 17,80 nur 2 Zehntel unter dem Maximalwert lag. Greta Cardinal (Platz fünf), Nell Bauens (acht) und Annkathrin Scheef (10) alle auch aus Brauweiler haben sehr gute Leistungen gezeigt, besonders gut am Stufenbarren.

1. Lilly Kofahl Goldmedaille

5. Greta Cardinal

8. Nell Bauens

10. Annkathrin Scheef

Eleonora Bekker und Jana Geyer turnten einen Doppelerfolg in der Klasse der 18jährigen und älter.

Am Barren und Balken erturnte sich Eleonora jeweils den Tageshöchstwert, während Jana am Boden und Sprung die Höchstwertung gelangt. Eleonora wurde dennoch mit ausgeglichenen Leistungen Landessiegerin und Jana freut sich über die Silbermedaille. Beide erturnten mehr als 3 Punkte vor der Konkurrenz aus Euskirchen.

1.Eleonora Bekker Goldmedaille

2.Jana Geyer

Bei den neun- und zehnjährigen Turnerinnen startete der TUS mit sechs Nachwuchsturnerinnen. Hana Spelman durfte am Ende die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Sie zeigt eine sehr ausgeglichene Leistung über den gesamten Wettkampf. Platz sechs für Ellen Becker und Platz acht für Malia Sol Papadopulos zeigen, dass für die Zukunft hier wieder sehr gute Grundlagen gelegt sind.

2. Hanna Spelman Silbermedaille

6. Ellen Becker

12. Matilda Mehring und Carolina Tot

20. Leona Mirena

8. Mailia Sol Papadopulus

Johanna Gomann (Klasse acht und neun Jahre) erturnte sich Platz vier, knapp an der Medaille vorbei. Dennoch freut sie sich über das Topergebnis. Platz sechs für Louise Heuser und Platz elf für Miriam Scheef sorgte für strahlende Gesichter bei den Turnerinnen.

4. Johanna Gomann

6. Louise Heuser

11. Miriam Scheef

14. Julia Lausberg

Ebenso freut sich Pia Goebel bei den 12-jährigen, mit Platz acht, über ein einstelliges Ergebnis. Ein Sturz am Balken für Pia und eine verturnte Barrenübung bei Lea lassen noch Luft nach oben für ihren nächsten Wettkampf.

8. Pia Goebel

16. Lea Stasch

38. Sofia Mamyshew (Aufgabe durch Krankheit)

Für eine Serie der Platzierungen sorgten, aus Brauweiler Sicht die 16- und 17-jährigen Turnerinnen;

Greta Diesner, Maja Schmidt und Mia Baumeister erturnen die Plätze sechs bis acht in einem starken Feld. Alle drei Turnerinnen zeigten erfreulich gute Sprünge am Sprungtisch.

6. Greta Diesner

7. Maja Schmidt

8. Mia Baumeister

Die lange Pause haben die Brauweiler Turnerinnen recht gut überstanden und die gute Arbeit der Trainerinnen im Frühjahr hat sich ausgezahlt, so dass wir eine neidlose Anerkennung und Glückwünsche der Trainer*innen aus vielen anderen Vereinen und der Verantwortlichen des Wettkampfes bekommen haben.

Lilly Kofahl - Landessiegerin

Eleonora Bekker - Goldmedaille

v.l. Maila, Hanna, Leona, Matilda, Ellen und Carolina

v.l. hinten Louise, Miriam, vorne Johanna, Julia L.

v.l. Lea und Pia

v. l. Maja, Eleonora, Greta D., Jana und Mia B.

Sechs Regionaltitel für die Turnerinnen des TUS Brauweiler

Die Regionalmeisterschaften 2022 des Turnverbandes Köln im Gerätturnen fanden am Wochenende in Brauweiler statt. Insgesamt waren 200 Turnerinnen aus 14 unterschiedlichen Vereinen aus Köln, dem Rheinisch-Bergischen- Kreis und dem Rhein-Erft-Kreis, in sechs Wettkampfklassen am Start. Es wurden die Regionalmeister ausgeturnt und zusätzlich die besten zehn Turnerinnen qualifizierten sich zur Teilnahme an der überregionalen Ausscheidung zur Rheinischen Meisterschaft.

Bei den Turnerinnen Jg. 2013/2014 gab es gleich die erste Überraschung, denn mit Malia Papadopulos und Hanna Spelmann, beide TUS Brauweiler, erturnen die gleiche Punktzahl und teilten sich den ersten Platz. Carolina Tot auch TUS Brauweiler war nur die Winzigkeit von 0.05 Punkten die Dritte auf dem Treppchen. Ellen Becker, Mathilda Mehring und Mila Wagner erreichten Plätze unter den ersten zehn, die zur Qualifikation reichten.

Bei den Turnerinnen Jg. 2011/2012 erturnten sich mit Johanna Goman als Erste und Louise Heuser als Zweite ebenfalls zwei Turnerinnen des TUS Brauweiler die Plätze auf dem Podest. Auch hier erturnten für den TUS Brauweiler mit Julia Lausberg, Emilia Reuter und Miriam Scheef drei weitere Turnerinnen die Qualifikationsplätze unter den ersten zehn.

Souverän turnten die Turnerinnen der Jahrgänge 2009/2010. Hier gewann Luisa Tetzlaff, Platz 1, vor Pia Goebel, Platz 2 und Emilie Goebbels Platz 3. Wieder ein Treppchen nur besetzt mit Gerätturnerinnen des TUS Brauweiler. Sofia Mamyshev (5te.) und Lea Stasch (6te.) sind hier auch qualifiziert, um sich in der nächsten Runde zu messen.

Lilly Kofahl, TUS Brauweiler, turnte im Jahrgang 2007/2008 mit 2,4 Punkten den höchsten Vorsprung einer Siegerin an diesem Tag. Turnerinnen aus Frechen und Porz belegten hier die Plätze zwei und drei. Nell Bauens, Annkathrin Scheef und Greta Cardinal sind hier die Turnerinnen des TUS die in der nächsten Runde den TUS Brauweiler vertreten.

Ein komplettes Podest mit Turnerinnen des TUS Brauweiler turnten die Teilnehmer der Jg. 2005/2006 mit Maja Schmidt als Regionalmeisterin und Mia Baumeister als Zweite. Dritte wurde hier Greta Diesner. Sie freuen sich auch auf die nächste Qualifikationsrunde im Mai in Monschau.

In der Wettkampfklasse der 18jährigen siegt Eleonora Bekker TUS Brauweiler vor Jana Geyer aus Brauweiler. Hier war es mit nur 0.35 Punkten ein knappes Ergebnis zu Gunsten von Eleonora. Luisa Kaschel, Platz 5 freut sich ebenfalls den TUS Brauweiler in Monschau zu vertreten.

Somit wurden alle Titel von Turnerinnen aus Brauweiler erturnt hierzu allen Beteiligten herzliche Glückwünsche. Für die nächsten Runde wünschen wir viel Erfolg.

Vereinsmeisterschaft TuS Brauweiler Leistungsturnen

Am Samstag, den 27.11.21 fand unter dem Motto „Bye Bye Covid & Hello Competition –
Eine Aktion zur Reaktivierung des Wettkampfturnens“ unsere Vereinsmeisterschaft im
Leistungsturnen statt. Für viele Kinder war dies der erste Wettkampf überhaupt oder nach
sehr langer Wettkampfpause. Trotz großer Aufregung zeigten alle Mädchen tolle Übungen
und freuen sich nun (wieder) in das Wettkampfgeschehen einsteigen zu können. Die
Platzierungen wurden hierbei je nach Altersklasse nach unterschiedlichen Anforderungen
ausgeturnt.


Angelehnt an die bevorstehenden Einsteigerwettkämpfe turnten unsere Jüngsten nach
Altersklassen. Hierbei zeigten die Teilnehmerinnen eines jeden Jahrgangs dieselben
Pflichtübungen, wodurch ein direkter Vergleich vorgenommen werden konnte.


In der Altersklasse 4 Jahre zeigte unsere Jüngste Turnerin Elli Stasch an allen vier Geräten
starke Leistungen und durfte sich als einzige Starterin über den goldenen Pokal freuen.


Durch krankheitsbedingte Ausfälle turnte Enya Llanes Flanagan ebenfalls als Einzige in dem
Starterfeld der 5 Jährigen und darf sich ebenfalls über Platz 1 freuen.


Lucy Stasch siegt bei den 6 Jährigen, gefolgt von Marina Miller auf Platz 2 und Minh Xuan
Kockentiedt auf Platz 3.


Das stärkste Teilnehmerfeld des Tages waren die 7 Jährigen Mädchen mit 11
Teilnehmerinnen. Hanna Spelman steht mit einem klaren Sieg ganz oben auf dem Podest.
Ihr folgen Malia Papadopulos (Silber) und Klara Schreiner (Bronze). Die weiteren
Platzierungen liefern sich ein Kopf an Kopf Rennen, sodass die Abstände enger kaum sein
könnten. Matilda Mehring landet auf Platz 4, Frida Schier wird 5., Tilda Janssen und Ellen
Becker teilen sich den 6. Platz, knapp dahinter wird Mila Wagner 8., Leona Mirena 9., Platz
10 geht an Vera Hudson und Platz 11 an Letizia Schembri.


Auch bei den ein Jahr älteren Mädchen (Altersklasse 8) gibt es einen klaren Sieg. Tilda
Miederhoff gewinnt Gold vor Carolina Tot (Platz 2) und Emily Schmickt (Platz 3). An das
Treppchen reihen sich Melia Lattek auf Platz 4 und Lisa Heinen mit Platz 5.


Die Jahrgänge 2012/ 2011 waren nicht an vorgegebene P-Stufen gebunden, sodass jedes
Mädchen die ihr höchstmögliche P-Stufe an den unterschiedlichen Geräten zeigte. Das
Teilnehmerfeld dieser beiden Jahrgänge führt Johanna Gomann an. Weiterhin
vervollständigen Miriam Scheef (2. Platz) und Emilia-Romy Reuter (3. Platz) das Podest.
Platz 4 geht an Julia Lausberg, Platz 5 an Louise Heuser, Amelie Geesmann wird 6. und
Tayna Klinkenberg erreicht Rang 7. Weiterhin starteten in dieser Altersklasse zwei Mädchen
außer Konkurrenz: Runa Lauterbach und Celia Sengüler, die beide ihren ersten Wettkampf
turnten.


Die älteren Starterinnen turnten ihre Platzierungen durch Kürübungen der Leistungsklasse 3
(LK3) aus.


Anna Miederhoff glänzt im Jahrgang 2010 und gewinnt. Mit einem Vorsprung von 0,1
Punkten erreicht Lea Stasch den 2. Platz vor Sofia Mamyshev. Nadine Wunder wird 4. in
dieser Altersklasse.


Trotz Sturz am Balken kann Luisa Tetzlaff den Wettkampf im Jahrgang 2009 mit einem
knappen Vorsprung von 0,05 Punkten vor Charlotte Heuser (Platz 2) für sich gewinnen. Mila
Klinkenberg erturnt sich den 3. Platz und Pia Goebel Platz 4.

 

Im Jahrgang 2008/ 2007 gewinnt Lilly Kofahl vor Annkathrin Scheef (2. Platz) und Greta
Cardinal (3. Platz). Rang 4 wird durch Nell Bauens belegt, Mia Stasch wird 5. und Aylin Yar 6.


Die Jahrgänge 2006/ 2005 turnten einen Teamwettkampf, bei dem die Teams aus jeweils 2-
3 Turnerinnen bestanden. Pro Gerät starteten zwei Mädchen, wovon die jeweils bessere
Wertung pro Gerät in die Teamwertung einfloss. Die Punkte aller drei Teams lagen bis zum
Schluss dicht beieinander, sodass in der Endwertung Platz 1 und 3 nur 0,55 Punkte trennen.
1. Platz - Greta Dienser & Maria Hennies
2. Platz - Julia Hallerbach & Maja Schmidt
3. Platz - Elena Bakun & Maria Merschkötter & Mia Baumeister


Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen!


Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern und jedem, der zum Anfeuern
vorbei gekommen ist. Durch euch blicken wir auf einen schönen, vereinsinternen Wettkampf
zurück.

Foto: Magdalena Becker

Foto: Magdalena Becker

Foto: Magdalena Becker

Foto: Magdalena Becker

Ausbildung B-Trainer erfolgreich abgeschlossen!

Caroline Münster, Jana Geyer

Foto: TuS Brauweiler

 

 

Jana und Caroline, zwei unserer Trainerinnen im Bereich Leistungsturnen, haben die nächsthöhere Lizenz zum B-Trainer Leistungssport Gerätturnen weiblich erfolgreich abgeschlossen. Diese umfasst die Talentförderung, -sichtung und -bindung auf der Basis leistungssportlich orientierter Trainings- und Wettkampfangebote.

 Die Ausbildung unterteilte sich in einen fachübergreifenden Teil und einen sportartspezifischen Teil.
 Der theoretische Teil der Ausbildung fand in der Woche vom 06.-11. April statt. Trotz der aktuellen Situation hat der Deutsche Turnerbund es ermöglicht, die Ausbildung sowie Prüfung über eine Online Plattform stattfinden zu lassen.
Den praktischen Teil absolvierten Jana und Caroline am Wochenende vom 21.-23. August in der DTB-Akademie in Frankfurt, bei dem viele neue Erkenntnisse gewonnen werden konnten.

 Herzlichen Glückwunsch an beide Mädels zum Erwerb der neuen Trainerlizenz.

Caroline Münster, Jana Geyer

Foto: TuS Brauweiler

 

Ausbildung B-Trainer erfolgreich abgeschlossen!

 

Jana und Caroline, zwei unserer Trainerinnen im Bereich Leistungsturnen, haben die nächsthöhere Lizenz zum B-Trainer Leistungssport Gerätturnen weiblich erfolgreich abgeschlossen. Diese umfasst die Talentförderung, -sichtung und -bindung auf der Basis leistungssportlich orientierter Trainings- und Wettkampfangebote.

 Die Ausbildung unterteilte sich in einen fachübergreifenden Teil und einen sportartspezifischen Teil.
 Der theoretische Teil der Ausbildung fand in der Woche vom 06.-11. April statt. Trotz der aktuellen Situation hat der Deutsche Turnerbund es ermöglicht, die Ausbildung sowie Prüfung über eine Online Plattform stattfinden zu lassen.
Den praktischen Teil absolvierten Jana und Caroline am Wochenende vom 21.-23. August in der DTB-Akademie in Frankfurt, bei dem viele neue Erkenntnisse gewonnen werden konnten.

 Herzlichen Glückwunsch an beide Mädels zum Erwerb der neuen Trainerlizenz.

  • Akrobatik
  • Aqua
  • Aroha ®
  • Ballkarussell
  • Basketball
  • Digitale Sportangebote
  • Eltern-Kind-Turnen
  • Fit mit und ohne Baby
  • Freizeitkicker
  • Gerätturnen Jungen
  • Group-Fitness
  • Hindernisparcours
  • Hobby Horsing
  • Ju-Jutsu
  • Kaha ®
  • Kurse
  • Lauftreff
  • Leichtathletik
  • Leistungstrampolin
  • Leistungsturnen (w)
    • Aktuelles
      • Newsarchiv
    • Termine
  • Pilates
  • Qi Gong
  • Reha & Prävention
  • Ringen & Raufen
  • Rückenfit
  • Spiel- und Krabbelturnen
  • Sportabzeichen
  • Sport der Älteren
  • Tanzen für Kinder
  • Tanzen für Jugendliche
  • Trampolinturnen
  • Turnen Grundschulalter
  • Turnen für Teens
  • Volleyball
  • Vorschulturnen
  • Walking
  • Yoga
  • Zumba ®
  • Sommerprogramm

Geschäftsstelle

TuS Brauweiler 1951 e.V.

Telefon: 02234 - 603 65 40
Telefax: 02234 - 603 65 41
E-Mail: info@tus-brauweiler.de

Geschäftsstelle

TuS Brauweiler 1951 e.V.

Telefon: 02234 - 603 65 40
Telefax: 02234 - 603 65 41
E-Mail: info@tus-brauweiler.de

Über uns

  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Chronik
  • Aktuelles
  • Mitgliedschaft
  • Kooperationen

Sportangebote

  • Sportarten
  • Kinder und Jugend
  • Fitness
  • Reha
  • Prävention
  • Freizeiten und Sportcamps

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder-Login
  • Admin-Login

Impressum | Datenschutz |  Besucht uns auf Facebook

© 2023 - TuS Brauweiler 1951 e.V.

  • Mitgliedschaft
    Werde Mitglied bei uns

    Mitgliedschaft

  • Erreichbarkeit

  • Sportsuche

  • Besucht uns auf Facebook

  • Besucht uns auf Instagram

  • YouTube-Kanal

  • Unser Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Abteilungen
      • Basketballabteilung
      • Turnabteilung
        • Turn News
        • Turn Achiv
      • Volleyballabteilung
    • Events
      • Abteilauf
    • Kooperationen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Chronik
  • News
    • Aktuelles
      • Informationen für Ukraine-Flüchtlinge
      • Corona-Infos
      • Ausfälle und Kursabsagen
      • OutdoorSport
      • HomeSport - unsere Idee für euch!
        • Gesundheitssport
        • Videos
    • Newsarchiv
  • Sportarten
    • Akrobatik
    • Aqua
      • Aktuelles
      • Aqua Fitness
      • Aqua Jogging
    • Aroha ®
    • Ballkarussell
    • Basketball
      • Trainingsplan
      • Unsere Hallen
      • Mitglied werden
      • Ansprechpartner
      • Home Workout
      • Teamwear
      • Basketball Hobby-Mannschaft und Freizeit-Gruppe
    • Digitale Sportangebote
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Fit mit und ohne Baby
    • Freizeitkicker
    • Gerätturnen Jungen
    • Group-Fitness
      • Step-Fitness
      • Fitness/Workout für Frauen
      • Fitness für Männer
      • Bodyweight-Training
      • Tänzerische Fitness
      • Body Fit
      • Functional Training
      • Hula-Hoop-Fitness
    • Hindernisparcours
    • Hobby Horsing
    • Ju-Jutsu
    • Kaha ®
    • Kurse
    • Lauftreff
      • Sportabzeichen/Laufabzeichen
      • Aktuelles
        • Archiv
    • Leichtathletik
      • Kinder 7-9 Jahre
      • Kinder ab 10 Jahre
    • Leistungstrampolin
      • Aktuelles + Termine
      • Wettkampfgeschehen
    • Leistungsturnen (w)
      • Aktuelles
        • Newsarchiv
      • Termine
    • Pilates
    • Qi Gong
    • Reha & Prävention
      • Rehasport
        • Tipps für das tägliche Training
        • Diabetes
        • Herzsport
        • Orthopäd. Rückengymnastik
        • TEP/Athrose
        • Neurologie
      • Prävention
        • Achtsam und Fit ins Wochenende
    • Ringen & Raufen
    • Rückenfit
    • Spiel- und Krabbelturnen
    • Sportabzeichen
    • Sport der Älteren
      • Fit für 100
      • Fit und Vital
    • Tanzen für Kinder
    • Tanzen für Jugendliche
    • Trampolinturnen
    • Turnen Grundschulalter
    • Turnen für Teens
    • Volleyball
      • männliche Jugend U18
      • weibliche Jugend U20
      • BFS - Damen
      • BFS - Herren
      • Damen
      • Mixed I
      • Mixed II
    • Vorschulturnen
    • Walking
    • Yoga
    • Zumba ®
    • Sommerprogramm
  • Sportsuche
  • Service
    • Förderer und Sponsoren
      • Förderer
      • Sponsoren
      • Online Shoppen
      • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Downloadcenter
    • Fragen und Antworten/FAQs
    • Jobangebote
    • Mitglieder-Log-In
    • Die TuS-Homepage als App auf das Handy
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Neuigkeiten:

Die alte Dreifachturnhalle ist wegen der Karnevalssitzungen am kommenden Wochenende am 19.01.2023 und 20.01.2023 geschlossen. Die Sportangebote finden nicht statt.

Wir bieten an: Dauerhaftes Training für den Eignungstest an der SpoHo. Dienstags 19.30-21 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

  • Ausfälle und Kursabsagen finden Sie hier: weitere Informationen.
  • Antworten auf häufige Fragen finden Sie in unseren FAQs oder Sie nutzen unser Kontaktformular.

Nähere Informationen zu den allgemein geltenden Coronaregeln finden Sie hier.

Werde Teil unseres Teams! Wir suchen euch! Jobangebote