Vereinsmeisterschaft TuS Brauweiler Leistungsturnen
Am Samstag, den 27.11.21 fand unter dem Motto „Bye Bye Covid & Hello Competition –
Eine Aktion zur Reaktivierung des Wettkampfturnens“ unsere Vereinsmeisterschaft im
Leistungsturnen statt. Für viele Kinder war dies der erste Wettkampf überhaupt oder nach
sehr langer Wettkampfpause. Trotz großer Aufregung zeigten alle Mädchen tolle Übungen
und freuen sich nun (wieder) in das Wettkampfgeschehen einsteigen zu können. Die
Platzierungen wurden hierbei je nach Altersklasse nach unterschiedlichen Anforderungen
ausgeturnt.
Angelehnt an die bevorstehenden Einsteigerwettkämpfe turnten unsere Jüngsten nach
Altersklassen. Hierbei zeigten die Teilnehmerinnen eines jeden Jahrgangs dieselben
Pflichtübungen, wodurch ein direkter Vergleich vorgenommen werden konnte.
In der Altersklasse 4 Jahre zeigte unsere Jüngste Turnerin Elli Stasch an allen vier Geräten
starke Leistungen und durfte sich als einzige Starterin über den goldenen Pokal freuen.
Durch krankheitsbedingte Ausfälle turnte Enya Llanes Flanagan ebenfalls als Einzige in dem
Starterfeld der 5 Jährigen und darf sich ebenfalls über Platz 1 freuen.
Lucy Stasch siegt bei den 6 Jährigen, gefolgt von Marina Miller auf Platz 2 und Minh Xuan
Kockentiedt auf Platz 3.
Das stärkste Teilnehmerfeld des Tages waren die 7 Jährigen Mädchen mit 11
Teilnehmerinnen. Hanna Spelman steht mit einem klaren Sieg ganz oben auf dem Podest.
Ihr folgen Malia Papadopulos (Silber) und Klara Schreiner (Bronze). Die weiteren
Platzierungen liefern sich ein Kopf an Kopf Rennen, sodass die Abstände enger kaum sein
könnten. Matilda Mehring landet auf Platz 4, Frida Schier wird 5., Tilda Janssen und Ellen
Becker teilen sich den 6. Platz, knapp dahinter wird Mila Wagner 8., Leona Mirena 9., Platz
10 geht an Vera Hudson und Platz 11 an Letizia Schembri.
Auch bei den ein Jahr älteren Mädchen (Altersklasse 8) gibt es einen klaren Sieg. Tilda
Miederhoff gewinnt Gold vor Carolina Tot (Platz 2) und Emily Schmickt (Platz 3). An das
Treppchen reihen sich Melia Lattek auf Platz 4 und Lisa Heinen mit Platz 5.
Die Jahrgänge 2012/ 2011 waren nicht an vorgegebene P-Stufen gebunden, sodass jedes
Mädchen die ihr höchstmögliche P-Stufe an den unterschiedlichen Geräten zeigte. Das
Teilnehmerfeld dieser beiden Jahrgänge führt Johanna Gomann an. Weiterhin
vervollständigen Miriam Scheef (2. Platz) und Emilia-Romy Reuter (3. Platz) das Podest.
Platz 4 geht an Julia Lausberg, Platz 5 an Louise Heuser, Amelie Geesmann wird 6. und
Tayna Klinkenberg erreicht Rang 7. Weiterhin starteten in dieser Altersklasse zwei Mädchen
außer Konkurrenz: Runa Lauterbach und Celia Sengüler, die beide ihren ersten Wettkampf
turnten.
Die älteren Starterinnen turnten ihre Platzierungen durch Kürübungen der Leistungsklasse 3
(LK3) aus.
Anna Miederhoff glänzt im Jahrgang 2010 und gewinnt. Mit einem Vorsprung von 0,1
Punkten erreicht Lea Stasch den 2. Platz vor Sofia Mamyshev. Nadine Wunder wird 4. in
dieser Altersklasse.
Trotz Sturz am Balken kann Luisa Tetzlaff den Wettkampf im Jahrgang 2009 mit einem
knappen Vorsprung von 0,05 Punkten vor Charlotte Heuser (Platz 2) für sich gewinnen. Mila
Klinkenberg erturnt sich den 3. Platz und Pia Goebel Platz 4.
Im Jahrgang 2008/ 2007 gewinnt Lilly Kofahl vor Annkathrin Scheef (2. Platz) und Greta
Cardinal (3. Platz). Rang 4 wird durch Nell Bauens belegt, Mia Stasch wird 5. und Aylin Yar 6.
Die Jahrgänge 2006/ 2005 turnten einen Teamwettkampf, bei dem die Teams aus jeweils 2-
3 Turnerinnen bestanden. Pro Gerät starteten zwei Mädchen, wovon die jeweils bessere
Wertung pro Gerät in die Teamwertung einfloss. Die Punkte aller drei Teams lagen bis zum
Schluss dicht beieinander, sodass in der Endwertung Platz 1 und 3 nur 0,55 Punkte trennen.
1. Platz - Greta Dienser & Maria Hennies
2. Platz - Julia Hallerbach & Maja Schmidt
3. Platz - Elena Bakun & Maria Merschkötter & Mia Baumeister
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen!
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern und jedem, der zum Anfeuern
vorbei gekommen ist. Durch euch blicken wir auf einen schönen, vereinsinternen Wettkampf
zurück.
Foto: Magdalena Becker
Foto: Magdalena Becker

Foto: Magdalena Becker

Foto: Magdalena Becker


Ausbildung B-Trainer erfolgreich abgeschlossen!

Caroline Münster, Jana Geyer
Foto: TuS Brauweiler
Jana und Caroline, zwei unserer Trainerinnen im Bereich Leistungsturnen, haben die nächsthöhere Lizenz zum B-Trainer Leistungssport Gerätturnen weiblich erfolgreich abgeschlossen. Diese umfasst die Talentförderung, -sichtung und -bindung auf der Basis leistungssportlich orientierter Trainings- und Wettkampfangebote.
Die Ausbildung unterteilte sich in einen fachübergreifenden Teil und einen sportartspezifischen Teil.
Der theoretische Teil der Ausbildung fand in der Woche vom 06.-11. April statt. Trotz der aktuellen Situation hat der Deutsche Turnerbund es ermöglicht, die Ausbildung sowie Prüfung über eine Online Plattform stattfinden zu lassen.
Den praktischen Teil absolvierten Jana und Caroline am Wochenende vom 21.-23. August in der DTB-Akademie in Frankfurt, bei dem viele neue Erkenntnisse gewonnen werden konnten.
Herzlichen Glückwunsch an beide Mädels zum Erwerb der neuen Trainerlizenz.

Caroline Münster, Jana Geyer
Foto: TuS Brauweiler
Ausbildung B-Trainer erfolgreich abgeschlossen!
Jana und Caroline, zwei unserer Trainerinnen im Bereich Leistungsturnen, haben die nächsthöhere Lizenz zum B-Trainer Leistungssport Gerätturnen weiblich erfolgreich abgeschlossen. Diese umfasst die Talentförderung, -sichtung und -bindung auf der Basis leistungssportlich orientierter Trainings- und Wettkampfangebote.
Die Ausbildung unterteilte sich in einen fachübergreifenden Teil und einen sportartspezifischen Teil.
Der theoretische Teil der Ausbildung fand in der Woche vom 06.-11. April statt. Trotz der aktuellen Situation hat der Deutsche Turnerbund es ermöglicht, die Ausbildung sowie Prüfung über eine Online Plattform stattfinden zu lassen.
Den praktischen Teil absolvierten Jana und Caroline am Wochenende vom 21.-23. August in der DTB-Akademie in Frankfurt, bei dem viele neue Erkenntnisse gewonnen werden konnten.
Herzlichen Glückwunsch an beide Mädels zum Erwerb der neuen Trainerlizenz.
- Akrobatik
- Aqua
- Aroha ®
- Ballkarussell
- Basketball
- Digitale Sportangebote
- Eltern-Kind-Turnen
- Fit mit und ohne Baby
- freies Training für Erwachsene
- Freizeitkicker
- Gerätturnen Jungen
- Group-Fitness
- Hindernisparcours
- Hobby Horsing
- Kaha ®
- Kurse
- Lauftreff
- Leichtathletik
- Leistungstrampolin
- Leistungsturnen (w)
- Pilates
- Qi Gong
- Reha & Prävention
- Ringen & Raufen
- Rückenfit
- Spiel- und Krabbelturnen
- Sportabzeichen
- Sport der Älteren
- Tanzen für Kinder
- Tanzen für Jugendliche
- Trampolinturnen
- Turnen Grundschulalter
- Turnen für Teens
- Volleyball
- Vorschulturnen
- Walking
- Yoga
- Zumba ®