Lauftreff
Jeder kann Laufen !
Wir laufen gemeinsam, haben Spaß und stärken dabei Körper und Seele. In verschiedenen Gruppen kann jeder entsprechend seiner Ziele und Leistungsfähigkeit einsteigen, egal ob Anfänger, Hobbyläufer oder erfahrene "Runner" - jeder ist willkommen!
Laufbetreuung: Bernd Schwabe, Hanna Wachten, Harald Voll, Michael Neumann
Information und Anmeldung bei Bernd Schwabe:
0173-5660301 oder bernd.schwabe@tus-brauweiler.de
Regelmäßige Trainingszeiten
Einsteiger | Donnerstag | 18 - 19 Uhr | ca. 45 Minuten Laufen in gemäßigtem Tempo (ca. 6-7 km) |
Fortgeschritten | Dienstag | 18 - 19 Uhr | ca. eine Stunde Laufen in mittlerem Tempo (ca. 8-9 km) |
Ambitioniert | Donnerstag | 18 - 19 Uhr | ca. eine Stunde Laufen in zügigem Tempo (ca. 10-11 km) |
Zeiten und Distanzen sind ungefähre Vorgaben. Jede Gruppe kann vor Ort natürlich immer selbst entscheiden, was und wie sie heute laufen möchten. Alle laufen zusammen los und kommen zusammen an!
Treffpunkt: April bis November Parkplatz "Am alten Forsthaus" Dansweiler
November bis März Sportanlage Donatusstrasse 45, Brauweiler
" Telekom Vicicitta Half Marathon"
Am 22. und 23. April 2023 fand in der ungarischen Hauptstadt bei strahlendem Sonnenschein das größte Laufevent des Landes statt.
Fast 20.000 Teilnehmer*innen gingen in 10 verschiedenen Wettbewerben und Distanzen an den Start. Unter den 1800 ausländischen Läufern aus insgesamt 83 Ländern waren in diesem Jahr auch Teilnehmer*innen des TuS-Brauweiler Lauftreffs.
Organisiert wurde der sportliche Ausflug von TuS-Mitglied Hella Lausberg, die einen familiären Bezug zu Ungarn hat. Ursprünglich wäre sogar eine noch deutlich größere Gruppe am Start gewesen, jedoch hat ein Streik am Kölner Flughafen viele Reisepläne durchkreuzt und eine Teilnahme verhindert. Letztendlich haben es dann aber doch acht Teilnehmer*innen an den Start geschafft. Fünf traten beim Halbmarathon an, weitere drei bildeten eine Halbmarathon Staffel.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und alle Läufer*innen haben ihre selbstgesteckten Ziele erreicht. Das beste Ergebnis erzielte Claudia Kölsch, die beim Halbmarathon in 2:01:49 Std. den 27. Rang in ihrer Altersklasse belegte. Im Vordergrund stand jedoch wie immer das gemeinsame Laufen. Von der großartigen Kulisse des Kurses entlang der Donau im Herzen von Budapest und der einmaligen Atmosphäre zeigten sich alle restlos begeistert.
- Akrobatik
- Aqua
- Aroha ®
- Ballkarussell
- Basketball
- Digitale Sportangebote
- Eltern-Kind-Turnen
- Fit mit und ohne Baby
- Freizeitkicker
- Gerätturnen Jungen
- Group-Fitness
- Hindernisparcours
- Hobby Horsing
- Ju-Jutsu
- Kaha ®
- Kurse
- Lauftreff
- Radtreff
- Leichtathletik
- Leistungstrampolin
- Leistungsturnen (w)
- Pilates
- Qi Gong
- Reha & Prävention
- Ringen & Raufen
- Rückenfit
- Spiel- und Krabbelturnen
- Sportabzeichen
- Sport der Älteren
- Tanzen für Kinder
- Tanzen für Jugendliche
- Trampolinturnen
- Turnen Grundschulalter
- Turnen für Teens
- Volleyball
- Vorschulturnen
- Walking
- Yoga
- Zumba ®
- Sommerprogramm